Goldener Herbst Regatta 2023

14. Oktober 2023
In diesem Jahr wird das traditionelle Absegeln nur am Samstag stattfinden. Erste Startmöglichkeit ist um 13 Uhr. Anmeldung zur Regatta bitte an Marco Colombo und für das Abendessen an Stephan Wernet.

Ausschreibung

Goldener Herbst Regatta

Der gelungene Abschluss zur Segelsaison 2022

22. - 23. Oktober 2022

Die diesjährige "Goldener Herbst" Regatta machte ihrem Namen wieder alle Ehre. Besonders am Samstag waren die Temperaturen so mild, dass einige Segler im Shorty auf dem Wasser waren. Auch der Wind spielte mit und es konnten zwei Läufe am Samstag bei schönstem blau-weißen Himmel abgeschlossen werden. Die Wertung erfolgte wieder nach Yardstick, dadurch konnten sich Segler aller Bootsklassen miteinander messen. Von einem Korsar über zwei 420er bis hin zu (natürlich) Finn-Dinghy und sogar einem Opti waren insgesamt 13 Boote mit 18 Seglern auf dem Regatta Kurs.
Samstag Abend wurde der Abend traditionell bei einem halben Hähnchen ausklingen lassen. Da waren dann nicht nur die Segler, sondern auch Partner, Eltern und andere Mitglieder dabei.
Sonntag konnte Wettfahrtleiter Marco Colombo leider keinen dritten Lauf mehr starten und so setzte sich Ross Vickers im Finn auf dem ersten Platz durch. Jürgen Paffrath und Burkard Koch folgten - ebenfalls im Finn - dicht auf. Beste aus der Jugend, die insgesamt mit 5 Seglern vertreten war, wurde Kathrin Justen auf Platz 4.

In diesem Sinne bedanken wir uns als Segelverein Biblis e.V. bei allen beteiligten Helfern und dem Orga-Team rund um Conny, aber auch bei den Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung und die schöne Saison 2022!

(Bericht: Fabio Platz)

Goldener Herbst (Absegeln) 2021

Goldener Herbst 2021

09. - 10. Oktober 2021

Absegeln der Vereinsmitglieder 9. und 10. Oktober 2021

„Goldener Herbst" heißt die Vereinsregatta des Segelverein Biblis, die traditionell das Ende der Saison einläutet. Passender konnte der Name in diesem Jahr nicht sein, denn bei strahlendem Sonnenschein und Wind um die 3 Beaufort konnte die Veranstaltung stattfinden. 18 Boote mit 21 Seglerinnen und Seglern gingen an den Start und haben bei insgesamt drei Wettfahrten um den Sieg gekämpft. Unter den Teilnehmern fanden sich auch drei Kinder aus der Optimisten-Riege des Vereins!
Aufgrund der verschiedenen Bootsklassen wurde die Wertung nach Yardstick berechnet. Drei Finn-Dinghy-Segler belegten die ersten Plätze, reichten ihre Pokale aber an die drei Opti-Kinder weiter. Die Freude über die Pokale war natürlich groß und trägt hoffentlich dazu bei, dass sie weiterhin an Regatten teilnehmen.
Der wunderbare Segeltag wurde mit einem gemeinsamen Abendessen und Beisammensein abgerundet - das erste Mal seit Beginn dieser Pandemie, konnten die Clubmitglieder wieder beisammen sein.
Hoffentlich verbessert sich die Lage weiterhin und wir können uns im Frühjahr beim „Ansegeln" wieder genauso zusammen finden.

Bericht:
Conny Müller